Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 für lyrenothiq Services
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die lyrenothiq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Weidestraße 126
22083 Hamburg, Deutschland
Tel: +49 2151 779193
E-Mail: datenschutz@lyrenothiq.sbs
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Daten über Präferenzen, Hobbys oder Webseitenbesuche.
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Wahrnehmung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.
- Registrierungsdaten bei Anmeldung zu unseren Finanzanalyse-Programmen
- Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail
- Technische Daten beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Online-Services
Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, je nach Art der Daten und dem Kontext ihrer Erhebung. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Vertragserfüllung
Zur Durchführung unserer Bildungsprogramme im Bereich Unternehmensfinanzierung und zur Bereitstellung der damit verbundenen Services.
Berechtigte Interessen
Zur Verbesserung unserer Website und Services, für statistische Auswertungen und zur Optimierung der Nutzererfahrung.
Rechtliche Verpflichtungen
Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten sowie anderer gesetzlicher Anforderungen.
Einwilligung
Für Newsletter-Versendung und Marketingkommunikation, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Dabei kann es sich um folgende Kategorien von Empfängern handeln:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
- E-Mail-Marketing-Dienstleister (nur bei erteilter Einwilligung)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen rechtlicher Verpflichtungen
- Behörden bei entsprechenden gesetzlichen Auskunftspflichten
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Bei Drittländer-Transfers stellen wir durch geeignete Garantien den Schutz Ihrer Daten sicher.
Ihre Rechte als Betroffener
Ihnen stehen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wenden Sie sich hierfür schriftlich oder per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern
- Einschränkungsrecht: Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und den technologischen Entwicklungen angepasst.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks und Ablauf etwaiger Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Registrierungsdaten für unsere Finanzbildungsprogramme speichern wir für die Dauer Ihrer Teilnahme und weitere drei Jahre danach für eventuelle Nachweise. Kontaktdaten aus Anfragen werden nach Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer funktionsfähigen Website gesetzt. Für andere Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
Wir nutzen Webanalyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet und ermöglichen keine Rückschlüsse auf Ihre Person, sofern Sie nicht ausdrücklich eingewilligt haben.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion auf unserer Website ändern oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen anzupassen und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.