lyrenothiq Logo

lyrenothiq

Corporate Finance Excellence

Finanzanalyse Workshops & Seminare 2025

Unser Weiterbildungsprogramm verbindet theoretisches Fundament mit praktischer Anwendung. Von grundlegenden Analysemethoden bis hin zu fortgeschrittenen Bewertungsmodellen – hier entwickeln Sie Ihre Expertise systematisch weiter.

Die Kombination aus interaktiven Workshops und intensiven Seminaren ermöglicht es Ihnen, komplexe Finanzkonzepte nicht nur zu verstehen, sondern auch sicher anzuwenden.

Anmeldung ab Juni 2025

Programm-Überblick

12
Workshop-Module
6
Monate Laufzeit
85%
Praxisanteil
24
Max. Teilnehmer

Unsere Weiterbildungstracks

Jeder Track ist auf spezifische Anforderungen und Erfahrungsstufen zugeschnitten. So können Sie gezielt die Bereiche vertiefen, die für Ihre berufliche Entwicklung wichtig sind.

Grundlagen

Finanzanalyse Fundamentals

8 Wochen • Hybrid-Format
  • Bilanzanalyse und Kennzahlensysteme
  • Cashflow-Bewertung und Working Capital
  • Branchenvergleiche und Benchmarking
  • Risikobewertung in der Praxis
  • Excel-Tools für Finanzanalysten
Nächster Start: 15. August 2025
Donnerstags 18:30-21:00 Uhr + Online-Module
Fortgeschritten

Advanced Corporate Valuation

12 Wochen • Präsenz
  • DCF-Modelle und Sensitivitätsanalysen
  • Multiple-Bewertung und Marktvergleiche
  • M&A-Bewertungsmethoden
  • Monte-Carlo-Simulationen
  • Besonderheiten bei Start-ups und Growth Companies
Nächster Start: 22. September 2025
Samstags 9:00-16:00 Uhr (alle zwei Wochen)
Spezialisierung

ESG & Sustainable Finance

6 Wochen • Online
  • ESG-Kriterien in der Finanzanalyse
  • Green Bonds und nachhaltige Finanzprodukte
  • Klimarisiken quantifizieren
  • Reporting-Standards und Taxonomie
  • Impact-Messung bei Investments
Nächster Start: 5. November 2025
Dienstags 19:00-21:30 Uhr (Online-Sessions)

Intensive Spezialprogramme

Unsere Masterclass-Serie bringt Sie mit führenden Experten aus der Praxis zusammen. In kleinen Gruppen arbeiten Sie an realen Fallstudien und entwickeln Lösungsansätze für komplexe Finanzierungsherausforderungen.

Dr. Marlene Hoffmann

Dr. Marlene Hoffmann

Senior Director M&A
Spezialisiert auf Technologie-Bewertungen und Cross-Border-Transaktionen
Vera Schneider

Vera Schneider

Head of ESG Research
15 Jahre Erfahrung in nachhaltiger Finanzanalyse und Impact-Investing

Masterclass-Termine Herbst 2025

Programm
Datum
Dauer
Schwerpunkt
Distressed Assets Bewertung
7.-8. Oktober
2 Tage
Restrukturierung & Workout
Private Equity Analytics
14.-15. Oktober
2 Tage
LBO-Modellierung
FinTech Bewertungsmodelle
4.-5. November
2 Tage
Platform Economics
Real Estate Finance
18.-19. November
2 Tage
Immobilienbewertung